Optimale Lampenhöhe für maximale Beleuchtungsstärke berechnen
Eine Lampe soll über Punkt B (z.B. Esstisch) so aufgehängt werden, dass die Beleuchtungsstärke bei Punkt A (z.B. Tischrand) maximal ist. Damit wäre die optimale Lampenposition mit maximaler Helligkeit am Tischrand gefunden.
In welcher Höhe h über dem Tisch muss die Lampe aufgehängt werden?
Skizze

Die Beleuchtungsstärke ist proportional zu


Somit gilt: Beleuchtungsstärke

Weiterhin gilt:

Beleuchtungsstärke:

Bilden der 1. Ableitung um das Maximum zu finden:

Damit die 1. Ableitung Null wird, muss der Zähler null sein.
Es folgt für das Extrema:

(Hinweis: Das Extrema ist ein Maximum, da bei durchschreiten des Extremas auf der h-Achse ein Vorzeichenwechsel von + ("bergauf") zu – ("bergab") stattfindet. Alternativ 2te Ableitung benutzen.)
Daraus ergibt sich die optimale Lampenhöhe zu:

Beispiel "Lampe über einem Tisch"
h = 70 cm über dem Tisch, wenn der Tisch einen Durchmesser von 2 Meter (a = 100 cm) besitzt.Viel Spaß beim Lampe aufhängen.